Internationale Poetry-Biennale  -  Filmfestival  -  Salon  -  Netzwerk



FEMALE PRESENCE - 6. Schamrock Dokumentar- und Spielfilm Festival___
15/16 & 22/23 November 2025


Female Presence - Das 6. Filmfestival über Lyrikerinnen und Musikerinnen
⇒ ausführliches Programm und Filminfos

Werkstattkino, 15/16 und 22/23 November 2025

An zwei Wochenenden präsentiert Female Presence in seiner sechsten Ausgabe selten bis (bei uns) nie gezeigte Dokumentar- und Spielfilme über Dichterinnen und Musikerinnen, in bewährter Zusammenarbeit mit dem Werksta(kino München. Mit freundlicher Unterstützung des Kulturreferats der Landeshauptstadt München, sowie des Bezirksausschuss 2 Isarvorstadt-Ludwigsvorstadt

Warum ein Filmfestival über diese Frauen? Diese Frage beantworteten die bisherigen Ausgaben von Female Presence: es gibt zwar Filme über sie, sie sind aber nirgends zu sehen.

2. Teil: Sa 22. Nov
MONA MUR IN CONVERSATION Regie: Dietmar Post, D 2024, 87 min 
Elfriede Jelinek: die Sprache von der Leine lassen, D 2022, Regie: Claudia Müller, 90 min
EINFACH MACHEN! - SHE-PUNKS VON 1977 BIS HEUTE, Deutschland/Schweiz 2023, 94 min, Regie: RET CADUFF

So 23. Nov
Asni: Courage, Passion & Glamour in Ethiopia, Äthiopien 2013, Regie: Rachel Samuel, 80 min (Englisch)
BARBARA MORGENSTERN UND DIE LIEBE ZUR SACHE, D 2024, Regie: SABINE HERPICH, 109 min
A Life In Waves über Suzanne Ciani, USA 2017, Regie: Brett Whitcomb, 74 min OF


30. SCHAMROCK-SALON DER DICHTERINNEN - WEINEN, LACHEN, TANZEN

EIN LYRISCHES GESPRÄCH ÜBER TRAUER 
Literaturhaus München, 24.11.25 // 19 Uhr //  Saal Foyer-Bar ab 18 Uhr

MIT NORA GOMRINGER, OLGA MARTYNOVA & AUGUSTA LAAR

Wem ein geliebter Mensch stirbt, dem fehlen die Worte. Oder? Augusta Laar, Erfinderin und Intendantin des SCHAMROCK-SALONS UND -FESTIVALS, hat zwei gefeierte Lyrikerinnen eingeladen, um der Sprachlosigkeit zu begegnen. 

Nora Gomringer betrauert ihre Mutter seit 2020, ihren Vater erst seit Kurzem. In ihrem Buch »Am Meerschwein übt das Kind den Tod« (Voland & Quist) und in den Sozialen Medien erschafft sie ein flirrendes Palimpsest aus Erinnerungen. 

Wer die Trauer nicht überwinden kann, hat eine andere Option: mit ihr leben zu lernen. In ihrem Essay »Gespräch über die Trauer« und im Gedichtband »Such nach dem Namen des Windes« (beide S. Fischer) wendet sich Olga Martynova an ihren 2018 verstorbenen Mann und versucht, das Unbegreifliche zu begreifen. 

Augusta Laar wiederum sammelt ihre »Nachrichten vom Schmerz« in einem neuen, im Dezember erscheinenden Band (Edition Melos). Heute bittet sie zur gemeinsamen Séance, um die Geister des Verstummens mit Texten und Musik zu vertreiben. 

Eine Veranstaltung von Stiftung Literaturhaus // in Zusammenarbeit mit Schamrock e.V. // 
in Kooperation mit dem Kulturreferat der LH München & Bayern liest e.V. // 
EINTRITT: EURO 16.- / 10.- 

⇒ mehr


30. SCHAMROCK-SALON DER DICHTERINNEN - WIENER DICHTERINNEN LESEN WIENER DICHTERINNEN´
11. Dezember, 19 Uhr - Literaturhaus Wien
mit Alexandra Bernhardt, Sabine Gruber, Rosa Pock und Augusta Laar 


Schamrock-Festival 2024 - Looking back (scroll for english version)


The documentary about "Conference Of The Birds", the 7th Schamrock-Festival Of Women Poets & the EPESEP-Symposium
Der Dokumentarfilm über "Conference Of The Birds", das 7. Schamrock-Festival der Dichterinnen & das EPESEP-Symposium

A film by Gretel Ribka

From 25 to 27 October 2024, more than 50 women poets from over 20 countries gathered in Munich's Werksviertel for three intensive festival days under the motto "Conference of the Birds". Audience attendance was particularly pleasing: both in the afternoon and evening events, the readings and performances took place in front of full rows. The high level of public interest reflects the lively Munich poetry scene, which has grown over many years and in which Augusta Laar and Kalle Laar are significantly involved.

A symposium was held on the EU project EPESEP "Equal Pay - Equal Show - Equal Pension", which will deal with the situation of women in the literary world over the next few years, with Schamrock partner organisations from Austria, Holland and Armenia and guests from Slovenia, Lithuania, Latvia, Slovakia, Sweden and Switzerland, among others. The festival is still the only one of its kind in the world and is organized by Augusta Laar and Kalle Aldis Laar with Schamrock e.V.

The next Schamrock festival will take place in 2026.

⇒ www.schamrock.org/Festival.html

Presseupdate:
⇒ PEN Zentrum - Writers in Exile
: Schamrock-Festival 2024: Ein Fest der Dichterinnen und des Widerstands.
⇒ Über das Writers-in-Exile-Programm des PEN Deutschland und Frauen im Exil: Astrid Vehstedts Impulsreferat beim Schamrock-Festival 2024 zum Nachlesen