
Abgeschlossenes Hochschulstudium der Germanistik/Slavistik und der Politologie an der Universität Genf. Diplomarbeit: Drustar - Versuch einer Annäherung an die Bedeutungsdimension bei Franz Mon.
    Seitdem lebt sie als freischaffende Poetin in den Bereichen Text, Laut und Bild. 
  
    Zahlreiche Publikationen (Revues, Internet, CD's), Teilnahmen an inter/nationalen Festivals und kollektiven Ausstellungen (visuelle Poesie, Kurzvideos (haikés). Bi- und plurilingualen Schwerpunkte, sie arbeitet ua. mit ihrem Laptop (Bild- und Lautprojektionen, oft in Echtzeit). 
    Um ihre Text- und Stimmarbeit herum hat sie mehrere Formationen gegründet. Gelegentliche literarisch/poetische Übersetzungen.
  
  
    Mitglied des Vokalensembles Millefleurs, Basel und Mitbegründerin der "association roaratorio" (www.roaratorio.ch), Genf.
  
  
    Revue "Action Poétique": une anthologie, Ivry-sur-Seine, 2010.
    Das Literaturfanzine "das heft das seinen langen namen ändern wollte", Schweiz, Herbst 2009.
    Hausarrest, CD new(s)peak, aufgenommen im Juli 2009, mit der Unterstützung des DIP Genf.
    
    
  
  
  www.realtimepoem.com
  www.myspace.com/heikefiedler
  ⇒  Salon 5,  2010: Poesie aus der Schweiz
  ⇒  1. Schamrock-Festival 2012
  ⇒  2. Schamrock-Festival 2014