lebt in München und Wien als Künstlerin, Autorin und Musikerin.
Freie Lehrtätigkeit in den Bereichen Lyrik, Wahrnehmung und Klang für Goethe-Institute, Schule für Dichtung Wien, Jeunesse Wien, Wiener Festwochen, Literaturhaus München etc. Veröffentlichungen in Anthologien, Zeitschriften und im Radio. Preise für elektroakustische Poesie und Fotografie.
Initiatorin (mit Gabriele Trinckler) und Leiterin der Lyrikreihe Schamrock-Salon der Dichterinnen in München, der Diskussionsreihe Lyrik-Talk in München, Wien und Luzern und des experimentellen Lyrikprojekts viennapoetics in Wien (mit Judith Nika Pfeifer).
Electronic Poetry-Duo Kunst oder Unfall mit Kalle Aldis Laar.
99 love poems. Gedichte und Bleistiftskizzen, GEDOK München 2012; if you write a poem for me. Ausstellungskatalog, Europäisches Patentamt 2010; weniger stimmen. Gedichte, edition selene, Wien 2004; Fanzines und CDs, Kunst oder Unfall I–IV (ausführlichere Bio hier)
www.poeticarts.de – www.kunstoderunfall.de – www.schamrock.org
ist in Berlin aufgewachsen und lebt seit 1967 in München. Diplom der Politikwissenschaften. Seit 1980 freischaffende Autorin; fotografische Arbeiten bis 2004. 1989 Stipendium Münchner Literaturjahr. 2000 Stipendium Freistaat Burgstein. 2003 HohenzollernPoesiePreis des Lyrik Kabinetts München. Veröffentlichungen von Lyrik, Kurzprosa und Essays; Literarische Performances mit KünstlerInnen anderer Sparten; Konzepte + Organisation literarischer Veranstaltungen; zahlreiche Lesungen.
Es erschienen mehrere Gedichtbände, unter andere: Kunst am Bein, Gedichte mit Zeichnungen von Samuel Rachl; Welle vorwärts, edition malandrin; im April 2012: Im Nacken ein Luftzug, spielberg Verlag; Erzählungen und Gedichte in Anthologien. Zuletzt Ausstellungsbeteiligung in der Franzensfeste/Südtirol, mit Fotoarbeiten und dem Text M.A.X. Matrix.